
Weiterbildung CAS Psychologisches & mentales Training im Sport
Januar 8, 2024
Kreuzallergien – Warum in der Pollenflugzeit einige Lebensmittel zu Allergien führen
April 10, 2024
Frühlingszeit – Allergiezeit
Draussen wird es wärmer, Primeln, Krokusse, Gänseblümchen erwachen aus dem Winterschlaf. Hasel-, Birken- und Erlenkätzchen hängen hübsch an den Bäumen und tanzen mit dem Wind.
Alles erwacht, auch der Heuschnupfen bzw. die Pollenallergien. Der ersehnte Frühling kommt oft mit einem fahlen Beigeschmack daher.
Was kannst du tun, um die allergischen Reaktionen zu lindern?
Hier einige Tipps:
- Trage eine Sonnenbrille, wenn du rausgehst. Vor allem an windigen Tagen.
- Wasche deine Haare vor dem Zubettgehen, damit die Pollen nicht auf dein Kissen gelangen.
- Wasche dein Gesicht, wenn du von draussen kommst.
- Wechsel deine Kleider, wenn du nach Hause kommst und hänge sie wenn möglich ausserhalb des Schlafzimmers auf.
- Lüfte stossweise früh-morgens und spät-abends. Dann fliegen am wenigstens Pollen. Lass die Fenster danach geschlossen.
- Geh zu regelmässigen Zeiten ins Bett und gib deinem Körper genügend Schlaf
- Verlagere deine Sportaktivitäten in Innenräume, vor allem während der aktiven Pollenflugzeiten
- Zwiebeln und Knoblauch wirken wie ein Antiallergikum, integriere sie in deinen Mahlzeiten
- Finde heraus, auf was du allergisch bist und achte auf mögliche Kreuzallergien.
Was Kreuzallergien sind, erkläre ich dir in den nächsten News.
Frühlingszeit – Allergiezeit
Draussen wird es wärmer, Primeln, Krokusse, Gänseblümchen erwachen aus dem Winterschlaf. Hasel-, Birken- und Erlenkätzchen hängen hübsch an den Bäumen und tanzen mit dem Wind.
Alles erwacht, auch der Heuschnupfen bzw. die Pollenallergien. Der ersehnte Frühling kommt oft mit einem fahlen Beigeschmack daher.
Was kannst du tun, um die allergischen Reaktionen zu lindern?
Hier einige Tipps:
- Trage eine Sonnenbrille, wenn du rausgehst. Vor allem an windigen Tagen.
- Wasche deine Haare vor dem Zubettgehen, damit die Pollen nicht auf dein Kissen gelangen.
- Wasche dein Gesicht, wenn du von draussen kommst.
- Wechsel deine Kleider, wenn du nach Hause kommst und hänge sie wenn möglich ausserhalb des Schlafzimmers auf.
- Lüfte stossweise früh-morgens und spät-abends. Dann fliegen am wenigstens Pollen. Lass die Fenster danach geschlossen.
- Geh zu regelmässigen Zeiten ins Bett und gib deinem Körper genügend Schlaf
- Verlagere deine Sportaktivitäten in Innenräume, vor allem während der aktiven Pollenflugzeiten
- Zwiebeln und Knoblauch wirken wie ein Antiallergikum, integriere sie in deinen Mahlzeiten
- Finde heraus, auf was du allergisch bist und achte auf mögliche Kreuzallergien.
Was Kreuzallergien sind, erkläre ich dir in den nächsten News.
