
Frühlingsbotschaft der Birke (Betula)
April 4, 2025
Wie Hobbys eine Ernährungsumstellung unterstützen können
Mai 25, 2025Dein Handicap auf den nächsten Level bringen
Die Driving Range ist dein zweites Zuhause. Hier hast du gelernt, den Abschlag zu meistern. Der Ball fliegt in einer geraden Linie und überwindet mühelos die 200-Meter-Marke. Deine nächste Herausforderung ist das Putting Green, wo du dich zuversichtlich fühlst, die Bälle mit nur einem Schlag ins Loch zu bringen. Alles sieht gut aus, und du bist voller Zuversicht.
Nach diesem erfolgreichen Training bist du überzeugt, dass du dein Handicap beim bevorstehenden Turnier verbessern kannst. Du hast deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und bist bereit für die nächste Herausforderung.
Doch als du am Start stehst, mit deinem Club in der Hand, beginnt dein Herz zu rasen. Du zweifelst an deine Fähigkeiten und wiederholst im Kopf das Mantra: «Ich darf es nicht vermasseln!» Du führst den Abschwung aus, aber unsicher, und vermasselst den Abschlag. Der Ball landet zu nah, und du hörst dich selbst sagen: «Schon wieder vermasselt!» Dein Kollege erinnert dich daran, ruhig zu bleiben und den Fokus beizubehalten. Doch wie geht das?
Mental Training – der Schlüssel zum Erfolg
Mental Training ist die Antwort. Durch gezieltes Training kannst du lernen, den richtigen Mindset zu entwickeln und deine Schläge erfolgreich zu steuern. Mit mentalen Techniken kannst du deinen Fokus auf das Positive lenken, deinen Herzschlag steuern, dich mental entspannen und konzentriert bleiben. Mentales Training führt dich zu deinem optimalen Leistungszustand und verbessert somit dein Handicap.
Interessiert? Melden dich bei mir für ein psychologisches und mentales Training im Golf Sport. Als ehemalige Golferin und zertifizierte Mental Trainerin im Sport und Ernährungs-Psychologische Beraterin kann ich dir helfen, deine Leistung zu verbessern und dein Handicap zu senken.
Ich wünsche dir einen guten Putt und einen niedrigen Score.
Dein Handicap auf den nächsten Level bringen
Die Driving Range ist dein zweites Zuhause. Hier hast du gelernt, den Abschlag zu meistern. Der Ball fliegt in einer geraden Linie und überwindet mühelos die 200-Meter-Marke. Deine nächste Herausforderung ist das Putting Green, wo du dich zuversichtlich fühlst, die Bälle mit nur einem Schlag ins Loch zu bringen. Alles sieht gut aus, und du bist voller Zuversicht.
Nach diesem erfolgreichen Training bist du überzeugt, dass du dein Handicap beim bevorstehenden Turnier verbessern kannst. Du hast deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt und bist bereit für die nächste Herausforderung.
Doch als du am Start stehst, mit deinem Club in der Hand, beginnt dein Herz zu rasen. Du zweifelst an deine Fähigkeiten und wiederholst im Kopf das Mantra: «Ich darf es nicht vermasseln!» Du führst den Abschwung aus, aber unsicher, und vermasselst den Abschlag. Der Ball landet zu nah, und du hörst dich selbst sagen: «Schon wieder vermasselt!» Dein Kollege erinnert dich daran, ruhig zu bleiben und den Fokus beizubehalten. Doch wie geht das?
Mental Training – der Schlüssel zum Erfolg
Mental Training ist die Antwort. Durch gezieltes Training kannst du lernen, den richtigen Mindset zu entwickeln und deine Schläge erfolgreich zu steuern. Mit mentalen Techniken kannst du deinen Fokus auf das Positive lenken, deinen Herzschlag steuern, dich mental entspannen und konzentriert bleiben. Mentales Training führt dich zu deinem optimalen Leistungszustand und verbessert somit dein Handicap.
Interessiert? Melden dich bei mir für ein psychologisches und mentales Training im Golf Sport. Als ehemalige Golferin und zertifizierte Mental Trainerin im Sport und Ernährungs-Psychologische Beraterin kann ich dir helfen, deine Leistung zu verbessern und dein Handicap zu senken.
Ich wünsche dir einen guten Putt und einen niedrigen Score.
